Visual Basic for Applications (VBA)

Beiträge zu Visual Basic for Applications (VBA): Tipps und Beispiele, um Excel, Access und Outlook mit VBA zu erweitern und zu automatisieren.

VBA - WiKon-IT

Möglichkeiten von VBA: Prozesse

Microsoft Office ist in fast allen Unternehmen allgegenwärtig. Solange Aufgaben klar standardisiert sind, reichen die Bordmittel in Excel, Access und Outlook oft aus. Sobald Prozesse jedoch komplexer werden, verschiedene Datenquellen ins Spiel kommen oder Arbeitsschritte regelmäßig wiederholt werden müssen, geraten Standardfunktionen an Grenzen. Genau hier zeigen sich die Möglichkeiten von VBA: als integrierte Programmiersprache, mit […]

Möglichkeiten von VBA: Prozesse Weiterlesen »

VBA und SQL - WiKon-IT

Effizienz mit VBA und SQL nutzen

SQL als Schlüssel für moderne Datenverarbeitung Um in der heutigen Geschäftswelt auf dem neuesten Stand zu bleiben, führt kein Weg an SQL vorbei. In vielen Unternehmen finden sich große und komplexe Excel-Dateien, die im Hintergrund aufwendige Programmierungen enthalten. Diese Strukturen stoßen jedoch schnell an ihre Grenzen, wenn Datenmengen wachsen oder wenn eine effiziente Verarbeitung erforderlich

Effizienz mit VBA und SQL nutzen Weiterlesen »

Visual Basic for Applications - WiKon-IT

Visual Basic for Applications (VBA)

Einführung in VBA Visual Basic for Applications (VBA) ist eine Programmiersprache, die auf Visual Basic basiert und in allen Microsoft Office Produkten integriert ist. Ich nutze VBA, um die Standardfunktionen von Excel, Access, Outlook und weiteren Anwendungen deutlich zu erweitern. Dadurch kann ich Aufgaben lösen, die mit den Bordmitteln nicht umsetzbar sind, und gleichzeitig komplexe

Visual Basic for Applications (VBA) Weiterlesen »

Nach oben scrollen